Wie ihr wisst gibt es echt viele Varianten schöne Freudentränen für die Hochzeit zu erstellen. Es gibt sie ganz schlicht, in einer kleinen Box, mit Banderole und ganz viele weitere Ideen. Ich habe euch schon einmal Freudentränen mit einem Satinband als Banderole gezeigt. Nun habe ich eine weitere Idee für euch – Freudentränen mit Seifenblasen.
Diesmal habe ich ein Tütchen aus Kraftpapier verwendet und Seifenblasen hinzugefügt. Schließlich ist es doch eine total schöne Idee: Ihr kommt aus der Kirche heraus und werdet mit Seifenblasen von euren Gästen empfangen. Bei der Wahl der Taschentücher habe ich mich wieder für normale Taschentücher aus dem Supermarkt entschieden. Mir ist es wichtig, dass sie schön weich sind.

Um die Tütchen schön zu gestalten habe ich mich für ein Band aus Spitze und eine Paketschnur entschieden. Falls ihr euch fragt, wie viele ihr für eure Hochzeit basteln solltet: Ich würde euch empfehlen für jeden Gast ein Stück zu erstellen. Auch wenn manche Personen vielleicht nicht so nah am Wasser gebaut sind. Sie freuen sich sicher euch beim Auszug mit Seifenblasen begrüßen zu dürfen. 🙂
Materialien und Werkzeug

Für eure Freudentränen benötigt ihr:
- Tütchen aus Kraftpapier
- Kraftpapieranhänger in beliebiger Form und Farbe
- Freudentränenstempel & Stempelkissen
- Paketschnur
- Spitzenband
- Seifenblasen
- Kleber
- Schere
- Taschentücher (ihr könnt normale Taschentücher aus dem Supermarkt oder speziell geprägte Taschentücher verwenden)

Seifenblasen

Geschenkschachteln

Stempel Freudentränen

Stempelkissen

verschiedene Kraftpapieranhänger

2 Rollen Spitzenband
Eine Liste meiner Lieblingsmaterialien zum Thema „Kraftpapier/Rustikal/Spitze“ habe ebenfalls für euch erstellt.
Bastelanleitung für die Freudentränen mit Seifenblasen
Schritt 1: Bänder zuschneiden
Ihr benötigt eine Paketschnur mit einer Länge von 50 cm und ein Spitzenband mit der Länge von 17 cm. Das Spitzenband könnt ihr, wie ich, einmal durchschneiden, damit es dünner ist.

Schritt 2: Tütchen falten
Das Tütchen aus Kraftpapier wird auf einer Seite mit beiden Enden und auf der zweiten Seite mit dem Ende gefalten, welches die Einkerbung hat.
Schritt 3: Spitzenband anbringen
Das Spitzenband wird mittig um das Tütchen gewickelt und hinten festgeklebt.

Schritt 4: Paketschnur anbringen
Als Nächstes wird die Paketschnur angebracht. Sie wird mittig über dem Spitzenband herum gebunden und vorne mit einer Schleife festgemacht.

Schritt 5: Kraftpapieranhänger stempeln
Die Kraftpapieranhänger werden nach Wunsch bestempelt. Eine Bastelalternative mit selbstgestanzten Etiketten findet ihr bei dieser Anleitung unten angeführt.

Schritt 6: Anhänger anbringen
Der fertige Anhänger wird nun angebracht. Dazu den Anhänger an einem Ende der Paketschnur auf den Faden ziehen und einen Knoten machen.

Schritt 7: Taschentuch und Seifenblasen
Als letzten Schritt wird das Tütchen noch mit dem Taschentuch und den Seifenblasen gefüllt.

Schon sind eure Freudentränen mit Seifenblasen fertig erstellt. Zeitlich benötigt ihr pro Stück etwa 15 Minuten.

Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren und ihr feiert euren schönsten Tag zusammen mit euren Gästen mit einem lachenden und einem weinenden Auge und ganz vielen Seifenblasen. 🙂
Enthält Affiliate Links
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliatelinks von unseren Partnern wie z.B. Amazon. Wenn über diesen Link Produkte gekauft werden erhalten wir ggf. eine Provision.
Enthält Affiliate Links
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliatelinks von unseren Partnern wie z.B. Amazon. Wenn über diesen Link Produkte gekauft werden erhalten wir ggf. eine Provision.